Zürcher Kantonalbank (ZKB)

Software Engineer:in im Asset Management

Zürcher Kantonalbank (ZKB)

Zürich
Hybrid
80-100% Pensum

Standort

Loading map...

Wer wir sind

Das Asset Management der Zürcher Kantonalbank ist der zweitgrösste Anbieter in der Schweiz mit über CHF 308 Milliarden Assets under Management (per 31.05.2025) und rund 270+ Anlageexpertinnen und -experten. Wir bieten umfassende Dienstleistungen der institutionellen Vermögensverwaltung für Finanzdienstleister, Unternehmen, Stiftungen und Vorsorgeeinrichtungen. Besonders unsere Nachhaltigkeits- und Vorsorgekompetenz ist international ausgezeichnet. Im Bereich Plattform entwickeln und betreiben wir die firmeneigene Portfolio-Management-Plattform.

Verantwortlichkeiten

Technische Umsetzung und Weiterentwicklung der firmeneigenen Portfolio-Management-Plattform. Entwicklung und Pflege qualitativ hochwertiger Softwarelösungen (insb. mit Python). Versionskontrolle und kollaborative Entwicklung mit Git. Zusammenarbeit im Team zur Steigerung von Effizienz und Funktionalität. Umsetzung regulatorischer Anforderungen der Finanzindustrie in Software. Verantwortung für Entwicklung und operative Wartung der Core Plattform Services sowie Sicherstellung eines stabilen Betriebs. Unterstützung im Incident Management und prozesskonforme Umsetzung von Change Requests.

  • Entwicklung und Pflege von Softwarelösungen mit Python im Kontext Asset Management
  • Effektive Nutzung von Git für Versionskontrolle und Kollaboration
  • Teamarbeit zur Verbesserung von Systemeffizienz und Funktionalität
  • Implementierung regulatorischer Anforderungen und Standards der Finanzindustrie
  • Beiträge zu Design und Implementierung der Portfolio-Management-Plattform
  • Verantwortung für Entwicklung und operative Wartung der Core Plattform Services
  • Sicherstellung eines effizienten und stabilen Betriebs
  • Support im Incident Management und prozesskonforme Umsetzung von Change Requests

Anforderungen

Abschluss in Quantitative Finance, Informatik, Physik, Statistik, Mathematik oder ähnlich. Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im Finanzumfeld; Kenntnisse in Risiko und Compliance von Vorteil. Sehr gute Kenntnisse in Python sowie Plotly Dash, C# und SQL/relationalen Datenbanken. Vertraut mit DevOps- und Betriebstechnologien (Python, JSON, XML, Git, Azure DevOps). Gute Linux-Kenntnisse und Shell-Skripting. Kenntnisse zu Finanzprodukten und nicht-finanziellen Risiken sind ein Plus. Hohe Selbstorganisation, Neugier und Detailorientierung sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.

  • Universitätsabschluss in Quantitative Finance, Informatik, Physik, Statistik, Mathematik oder Ähnlichem
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung im Finanzumfeld; Risiko & Compliance von Vorteil
  • Kenntnisse in Python, Plotly Dash, C# sowie gute SQL- und Datenbankkenntnisse
  • Beherrschung von DevOps-/Betriebstechnologien: Python, JSON, XML, Git, Azure DevOps
  • Angemessene Linux-Kenntnisse und Shell-Skripting
  • Kenntnisse über Finanzprodukte und nicht-finanzielle Risiken in der Vermögensverwaltung (Plus)
  • Selbstorganisation, neugierige Denkweise und Auge für Details
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten

Fähigkeiten

PythonPlotly DashC#SQLRelationale DatenbankenGitAzure DevOpsJSONXMLLinuxShell-Skripting

Kontaktinformationen

Mehr Verantwortung: Wir fördern Potenziale Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und schaffen ein Umfeld, das auf Vertrauen, Entwicklung und fortschrittliche Arbeitsmodelle setzt. So entsteht Raum für individuelle Entfaltung und neue Ideen.

Kontakt: Anna-Katharina Zaydowicz

Telefon: 044 292 30 27